Ob Vereinsfest, Benefizkonzert oder Sportturnier – Vereinsevents sind oft das Herzstück eines Vereinsjahres. Sie bringen Menschen zusammen, stärken den Zusammenhalt und sind manchmal auch eine wichtige Einnahmequelle. Hast du für deinen Verein schon einmal eine solche Veranstaltung organisiert? Dann weisst du sicher, wie anspruchsvoll die Planung sein kann: Anmeldungen koordinieren, Tickets verkaufen, die Finanzen überblicken – und am Eventtag selbst noch den Einlass managen.
Herausforderungen der Eventplanung für Vereine
Viele Vereine setzen bei der Organisation ihrer Vereinsevents auf einen Mix aus Excel-Listen, WhatsApp-Gruppen und E-Mails. Das kann am Anfang gut funktionieren, aber je grösser die Veranstaltung wird, desto unübersichtlicher wird es. Wer hat bezahlt? Wie viele Gäste kommen? Ist genügend Personal für die Einlasskontrolle eingeplant? Solche Fragen können schnell für Verunsicherung sorgen und wertvolle Zeit kosten.
Vereinsevents sind mehr als nur eine Veranstaltung
Eine gut organisierte Veranstaltung stärkt nicht nur die Vereinsgemeinschaft, sondern kann auch langfristig neue Mitglieder oder Sponsoren gewinnen. Gerade für ehrenamtlich geführte Vereine ist es wichtig, dass die Organisation so unkompliziert wie möglich bleibt. Mit den richtigen Tools lassen sich Vereinsveranstaltungen nicht nur professioneller umsetzen, sondern auch mit weniger Aufwand erfolgreicher gestalten.
Eventfrog – eine digitale Lösung für Vereinsevents
Eventfrog vereinfacht den ganzen Prozess. Veranstaltungen können online erstellt, Ticketverkäufe digital abgewickelt und Anmeldungen automatisch verwaltet werden. So bleibt mehr Zeit für die eigentliche Vereinsarbeit – und weniger Stress bei der Eventorganisation.
Eventplatzform für die ganze Veranstaltung
Eventfrog erleichtert dir die Arbeit in verschiedenen Bereichen und um die Eventorganisation:
- Schnelle und einfache Ticketverwaltung: Vereine können Ticketkategorien definieren und ihre Veranstaltungen online bewerben, ohne sich um Papierlisten oder komplizierte Zahlungsabgleiche kümmern zu müssen.
- Digitale Einlasskontrolle: Statt langer Warteschlangen und verlorener Gästelisten können Gäste mit der Entry App einfach per QR-Code einchecken.
- Bargeldlos bezahlen: Ob Kreditkarte, TWINT (CH), PayPal (DE/AT) oder Banküberweisung – die Bezahlung der Tickets erfolgt direkt auf das Vereinskonto.
- Live-Statistiken und bessere Planung: Ein Dashboard zeigt in Echtzeit, wie viele Tickets verkauft wurden und wie sich die Teilnehmerzahlen entwickeln – eine wertvolle Hilfe für zukünftige Events.
Eventfrog bietet viele kostenlose Optionen. In der Schweiz ist es insbesondere bei tieferen Preisen möglich, Tickets über die Plattform zu verkaufen, ohne einen Rappen zu bezahlen. Durch den 100% gebührenfreien Ticketverkauf bleiben alle Einnahmen im Verein. Und auch in Deutschland und Österreich profitiert man von sehr günstigen Gebühren für den Ticketverkauf.
Zusätzlich ermöglicht Eventfog die Verbreitung des Events über die Online-Agenden von Newsplattformen, Tourismusregionen und anderen Partnernetzwerken. Diese zusätzliche Sichtbarkeit kann über den Marktplatz gebucht werden und ist auch für Vereine gut finanzierbar.
Das kann Eventfrog
– Intuitive Benutzeroberfläche
– Entry App für Einlasskontrolle
– Teilnehmerverwaltung, Ticketverkauf, Veröffentlichung und Bewerbung von Events, App für Tickets
– Saisonabonnements, Live-Übertragungen, Sponsorenplatzierungen
…und vieles mehr.

Webling und Eventfrog – eine starke Kombination für Vereinsevents
Webling und Eventfrog haben viel gemeinsam. Beide setzen auf eine intuitive Oberfläche und sorgen dafür, dass die Vereinsarbeit vereinfacht wird. Während Webling sich auf die Verwaltung und Buchhaltung konzentriert, können mit Eventfrog Veranstaltungen einfach geplant, verwaltet und beworben werden.

Mit den Einbindungsfunktionen von Eventfrog ist es ganz einfach möglich, deine Events in deinem Webling-Mitgliederportal anzuzeigen. Ausserdem kannst du Eventfrog so einbinden, dass auch Vereinsmitglieder Events erstellen können. In unserer Doku erklären wir, wie das funktioniert.
Weniger Aufwand, mehr Vereinsleben
Dank der durchdachten Kombination von Eventfrog und Webling können Vereine ihre Veranstaltungen professionell organisieren, ohne sich in administrativen Aufgaben zu verlieren. Das spart Zeit, minimiert Stress und sorgt für Veranstaltungen, die lange in Erinnerung bleiben – bei Mitgliedern, Gästen und Veranstaltern.
Hinterlasse eine Antwort